Auf den Spuren von Hildegard von Bingen

in Begleitung von Andrea Mathis
(
Referentin der Hildegard-Akademie)

 Auf dieser 4-tägigen Reise begeben sie sich in Begleitung von Andrea Mathis auf die Spuren der Hildegard von Bingen – einer außergewöhnlichen Frau und Mystikerin.  Sie erfahren sowohl Wissenswertes über ihr damaliges Leben und ihre Werke als auch über eine zeitgemäße und gesunde Lebensweise im Sinne von Hildegard von Bingen.

  1. Tag: Anreise Idar Oberstein

 Fahrt mit dem Herburger Reisebus nach Idar Oberstein mit Besuch des Deutschen Edelsteinmuseums. Auf der Fahrt nach Bingen kurzer Stopp für eine Kirchenbesichtigung in Niederhosenbach, dem angeblichen Geburtsort von Hildegard. In dieser schlichten evangelischen Kirche ist eine Kopie des Werkes „Scivias – Wisse die Wege“ von Hildegard ausgestellt.

  1. Tag: Bingen – Schöneberg – Burgsponheim – Disibodenberg

Fahrt nach Schöneberg, wo sie die Kirche mit ihrem wunderschönen Hildegard-Garten besuchen. In Burgsponheim Besichtigung der Kirche mit der sehenswerten Außenanlage und Wissenswertes über Jutta von Sponheim, der Wegbegleiterin von Hildegard. Anschließend Fahrt zur Klosterruine am Disibodenberg mit einer Führung beim Museumshof und Besichtigung der Klosterruinen.

  1. Tag: Bingen – Eibingen – Rüdesheim

Ausflug auf die andere Rheinseite, nach Rüdesheim und Eibingen. Besuch der Wallfahrtskirche mit dem Reliquienschrein von Hildegard von Bingen und der Abtei St. Hildegard mit ihrer Klosterkirche im Stil der Beuroner Kunstschule.

  1. Tag: Bingen

Besuch des „Museum am Strom“ in Bingen. Eine beeindruckende Dauerausstellung der heiligen Hildegard kann dort besichtigt werden. Der dazugehörende „Hildegarten“ lädt ein, sich mit der heilenden Kraft der Pflanzen zu beschäftigen. Zum Abschluss Besuch der Hildegard-Gedächtniskirche und dann Heimfahrt nach Vorarlberg.

Reiseprospekt anfordern bei Herburger Reisen oder
Anmeldung und Info: andrea.mathis@gmx.at

Datum

05. - 08. Sep 2023
Vorbei!