Hildegardtag: Pflege das Leben, wo du es triffst … durch sanftes Hildegardfasten

Moderation: Brigitte Pregenzer
Referentinnen: Andrea Mathis, Christine Rinderer, Sarah Eienbach, Silke Sohm

Fasten nach Hildegard von Bingen ist eine ganz besondere Zeit. Es ist eine Zeit des Innehaltens und Beobachtens, um Bewusstheit und Achtsamkeit zu pflegen.
Fasten ist ein Universalheilmittel, das die Möglichkeit bietet zur Ruhe zu kommen, den Körper zu entschlacken und die Seele von Ballast zu befreien. In allen Kulturen und in allen Religionen war Fasten fester Bestandteil im Jahresablauf, denn neben der körperlichen Reinigung und „ordnenden“ Wirkung im Inneren des Menschen, stärkt es das Gemeinschaftsgefühl.

Fasten ermöglicht, mit sich selbst ins Reine zu kommen und sich somit wieder auf das Wesentliche zu besinnen – es ist mehr als nichts essen, es öffnet Türen nach Innen.
Beim sanften Hildegard-Fasten verspüren Sie keinen Hunger, dafür erfahren Sie, wie das Gefühl der Genügsamkeit und Unabhängigkeit zu Zufriedenheit und Gelassenheit führt.

In diesem Seminar erfahren Sie wie wohltuend freiwillige Reduktion sein kann und wie spannend es ist, sich in einer Fastenzeit selbst zu begegnen. Sie erfahren auch alles Wissenswerte und Wichtige zu den verschiedenen Fastenarten nach Hildegard von Bingen und Sie erhalten praktische Tipps für eine entspannte und entspannende Fastenwoche.

An diesem Tag zeigen die Referentinnen der Hildegardakademie die verschiedenen Fastenarten auf und dass es mehr ist als eine Kur oder eine Diät. Sie berichten von ihren zahlreichen Erfahrung und der daraus resultierenden Freude.

Anmeldung und Info: brigitte@pregenzer.info
Preis € 85,00 inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Datum

18. Feb 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig