
Hildegardtag: Pflege das Leben, wo du es triffst … durch Lebensfreude im Sinne Hildegards
Mit den Referentinnen: Andrea Mathis, Christine Rinderer, Lilo Amann, Silke Sohm
Moderation: Brigitte Pregenzer
Wir alle wünschen uns oft mehr Leichtigkeit und Lebensfreude und diese sind gerade in herausfordernden Zeiten hilfreich und wichtig. Lebensfreude ist ein wunderbares Elixier für das eigene Wohlbefinden und für ein harmonisches Miteinander.
Sie ist für unsere körperliche und psychische Gesundheit stärkend und sie hilft uns, den Alltag positiv zu meistern und das Leben in seiner Buntheit und Vielfalt wahrzunehmen und zu schätzen.
Die Lehre der Hildegard von Bingen gibt uns zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten, um unsere Lebensfreude täglich zu stärken. So ist z.B. der Umgang mit den 4 Elementen der Natur kräftigend und erfüllend und die richtige Balance von Aktivität und Ruhe wohltuend für Körper und Seele. In der Hildegardküche gibt es die so genannten Frohmacher, die uns so ganz nebenbei guttun und die Pflege der eigenen Talente und Fähigkeiten bzw. deren bewusste Wahrnehmung erfüllt uns mit Freude und Zufriedenheit. Bewusstheit und Achtsamkeit lassen uns die Freude an den kleinen Dingen wahrnehmen und geben dem Alltag einen ganz besonderen Glanz.
An diesem Tag zeigen die Referentinnen der Hildegardakademie auf spielerische und praktische Weise, wie die Lebensfreude gepflegt und gestärkt werden kann und wie diese zum Wohl des Einzelnen aber auch zum Wohl der Gemeinschaft beiträgt.
Anmeldung und Info: brigitte@pregenzer.info oder 05572 372828
Preis € 85,00 inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung